28 Jahre lang teilte die Mauer Berlin, riss Freunde und Familien auseinander. Susanne Buddenberg und Thomas Henseler haben Zeitzeugen befragt und deren Erlebnisse in einem Comic verarbeitet: Eine junge Frau versucht, mit einem falschen Ausweis die DDR zu verlassen. Ein Flüchtling wird an der Grenze erschossen, ohne dass Rettungskräfte ihm helfen können. Eine Familie versteckt sich in einem DDR-Regierungsgebäude in Mauernähe und hofft, von hier aus in den Westen zu entkommen. Ein junger Mann fotografiert heimlich die Grenzanlagen und gerät in die Fänge der Staatssicherheit. Ein Ost-Berliner Schüler erkundet nachts West-Berlin und feiert die Party seines Lebens. Die Autoren präsentieren ihren neuen Comic mit einer bebilderten Lesung.
Einführungsvortrag: Dr. René Mounajed (Historiker und Comicexperte)
Moderation: Dr. Sarah Bornhorst (Gedenkstätte Berliner Mauer)
Donnerstag, 19. Juli 2012, 19.00 Uhr
Besucherzentrum der Gedenkstätte Berliner Mauer
Bernauer Straße 119
13355 Berlin
In Kooperation mit der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Comicpräsentation: Berlin – Geteilte Stadt
02.07.2012
Ähnliche Beiträge
Am Montag, den 13. August werden Susanne Buddenberg und Thomas Henseler ihren neuen Comic Berlin - Geteilte Stadt in der Buchhandlung ocelot, not just another bookstore mit einer bebilderten Lesung vorstellen.
Beginn ist um 20:30 Uhr
Eintritt 5€, ermäßigt 3€
ocelot, not just another bookstore
Brunnenstraße 181
10119 Berlin-Mitte
Tel. (30) 9789 4592, Fax (30) 9789 4797
www.ocelot.de, E-Mail info@ocelot.de
Die Ausstellung „Geschichte im Untergrund“ zeigt noch bis Ende November auf großformatigen Plakatwänden im U-Bahnhof Bernauer Straße die Geschichte des „Tunnel 57“ als Comic. Der eigentliche Schauplatz der Handlung von 1964 liegt in unmittelbarer Nähe zum Ausstellungsort. Im Tunnel des U-Bahnhofes Bernauer Straße erzählen die beiden Comicautoren Thomas Henseler und Susanne Buddenberg aus der Perspektive eines Fluchthelfers von den Vorbereitungen auf West-Berliner Seite, vom Graben des Tun...
Susanne Buddenberg und Thomas Henseler lesen am 16. November im Rahmen der Göttinger Kinder- und Jugendbuchwoche aus ihren Graphic Novels Grenzfall und BERLIN - Geteilte Stadt.
Wann: Freitag, 16. November 2012, 11:30 Uhr (Grenzfall) und 15:30 (BERLIN - Geteilte Stadt)
Wo: Grenzlandmuseum Eichsfeld
Eintritt: frei
Mit Auszügen aus dem Drehbuch, einer Projektion der Bilder und anschließender Signierstunde.
Eine Kooperation mit der GEW Jugendbuchwoche und dem Grenzlandmuseum Eichsf...
Am 19.03. lesen Susanne Buddenberg und Thomas Henseler in Erfurt aus ihrem Comic [[http://www.avant-verlag.de/comic/grenzfall|Grenzfall]] - eine Graphic Novel über jugendlichen Widerstand im Berlin der 1980er Jahre:
Der Schüler Peter Grimm rebelliert gegen die Meinungsdiktatur in einem Staat, der einem die Luft zum Atmen nimmt. Zusammen mit Freunden gibt er die illegale Zeitung "Grenzfall" heraus, in der unzensiert über gesellschaftliche Probleme berichtet wird, welche die Machthaber um j...
DDR 1982, Ost-Berlin: Der Schüler Peter Grimm rebelliert gegen die Meinungsdiktatur in einem Staat, der einem die Luft zum Atmen nimmt. Durch die oppositionelle Familie Robert Havemanns findet er viele neue Freunde und Gleichgesinnte, die seinen Freiheitsdrang teilen. Daraufhin wird er wegen seiner "moralisch-charakterlichen Grundhaltung" vom Abitur ausgeschlossen und fliegt von der Schule. Doch Peter bleibt seinen Idealen treu: Zusammen mit Freunden gibt er die illegale Zeitung "Grenzfall" h...