Daria Bogdanska, Katharina
Erben und Tinet Elmgren im Gespräch
Moderation: Hanna Robertz
Comics zu übersetzen wirkt auf den ersten Blick vielleicht nicht sehr aufwändig, ist die Menge an Text doch deutlich geringer als bei Prosa. Doch gerade hinter diesem Aspekt verbergen sich die
Herausforderungen, die Comic-Übersetzer·innen stets berücksichtigen müssen: Der Text muss in die Sprechblasen passen und trotzdem nah am Original bleiben. Ferner muss die Schrift einer visuellen
Bearbeitung unterzogen werden, um dem Stil der Originalschrift gerecht zu werden. Hierfür ist das Lettering zuständig, das im Prozess der Comic-Übertragung durchaus als Ko-Übersetzung zu
verstehen ist. Über diese kollektive Leistung beim Comic-Übersetzen spricht die Zeichnerin Daria Bogdanska mit Katharina Erben und Tinet Elmgren, die jeweils für die Übersetzung und das Lettering
von Daria Bogdanskas Debütwerk »Von unten« (avant-verlag, 2019) verantwortlich sind. In ihrer autobiografischen Geschichte
erzählt die polnische Künstlerin von ihrem Umzug nach Malmö, wo sie ihr Comic-Studium mit Nebenjobs finanzieren möchte und sich mit katastrophalen Arbeitsbedingungen für Migrant·innen
konfrontiert sieht. Moderieren wird Hanna Robertz, Kulturreferentin an der Schwedischen Botschaft und Initiatorin der Ausstellung »SIE kommen! … mit neuen Comics aus Schweden«.
Eine Veranstaltung mit dem Deutschen Übersetzerfonds und der Schwedischen Botschaft.
Eintritt 8 € / 5 €
Tickets auch an der Abendkasse!