11.05.2022 // 18 Uhr
„Der Duft der Kiefern - Meine Familie und ihre Geheimnisse“
Lesung und Gespräch mit Bianca Schaalburg
In „Der Duft der Kiefern“ taucht die Berliner Autorin in ihre Kindheit ein und stößt dabei auf Verdrängung und Lügen. Was hat ihr Großvater Heinrich, angeblich als Buchhalter bei der Wehrmacht
in Riga stationiert, von den Gräueltaten der Nazis gewusst? War er vielleicht selbst beteiligt? Bald stellt sich die Frage nach der Mitschuld ihrer Familie. Schaalburg erfährt, dass sie in einem
Haus lebte, das vorher von Juden bewohnt war. Hat die Familie von deren Vertreibung profitiert? War sie gar dafür verantwortlich? Bianca Schaalburg recherchiert die Ereignisse und stellt die
Frage nach Schuld und Verantwortung einer ganz normalen deutschen Familie.
Veranstalung in der Reihe Bücher wider das Vergessen in der Bücher und ihre Autor:innen vorgestellt werden, die sich mit den Themen politischer Verfolgung, Schuld
und Erinnerung befassen
Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Genslerstraße 66
D-13055 Berlin