Nathalie Frank, 1984 in Frankreich geboren, studierte Politikwissenschaft in Paris und Prag sowie Kulturjournalismus in Berlin, wo sie seit 2011 lebt. Als Comic-Autorin und Kulturreporterin arbeitet sie unter anderem für das Arte Journal.
In ihren Arbeiten hinterfragt sie die Beziehung zwischen individuellem Schicksal und politischer Geschichte. Ihr Comic Wo meine Mutter nicht gelernt hat zu schwimmen erschien 2023 im Sammelband Gerne würdest du allen so viel sagen im avant-verlag. Ihr Buchprojekt Rückkehr nach Nürnberg ist als Work-in-Progress auf dem Literaturportal Bayern zugänglich. Derzeit arbeitet sie an einem weiteren Buchprojekt, das vom Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin in Auftrag gegeben wurde. Es basiert auf Arthur Langermans Sammlung antisemitischer Bilder und trägt den Arbeitstitel Menschen (nicht) wie alle anderen?.
Nathalie Frank ist außerdem Mitinitiatorin des Projekts Wie geht es dir? – Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus, das im Frühjahr 2025 beim avant-verlag erscheint.