Hannah Brinkmann ist zu Gast in Weimar, anlässlich der Themenwoche zur Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald und dem Ende des Zweiten Weltkrieges.
In Kooperation mit dem Literaturhaus Stuttgart und der Berthold Leibinger Stiftung wird Franz Suess die Ausstellung zu seiner Graphic Novel „Jakob Neyder“ präsentieren. Für „Jakob Neyder“ wurde Suess der Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung zugesprochen. In seinem neuen Buch, das dieses Jahr noch erscheinen wird, geht es um Schuldgefühle und späte Reue.
Philipp Abresch, Tobi Dahmen, Jakob Hoffmann und Gabriele Uelsberg vom Haus der Geschichte NRW präsentieren die neue Graphic Novel „Stell dir vor!“ Zudem werden Julia Bernhard, Tobi Dahmen und Julia Zejn aus der Graphic Novel lesen.
„Zeit heilt keine Wunden“ aus der Feder von Hannah Brinkmann ist eine Hommage an Ernst Grube, dessen Lebensweg zeigt, dass es Verletzungen gibt, die nicht heilen. Sie erinnern uns daran, dass die Vergangenheit Teil unserer Gegenwart ist.
„Zeit heilt keine Wunden“ aus der Feder von Hannah Brinkmann ist eine Hommage an Ernst Grube, dessen Lebensweg zeigt, dass es Verletzungen gibt, die nicht heilen. Sie erinnern uns daran, dass die Vergangenheit Teil unserer Gegenwart ist.